Rechtliche Rahmenbedingungen
Das regulatorische Umfeld für medizinisches Cannabis ist von Land zu Land unterschiedlich. Nationale und EU-Standards können eine Herausforderung darstellen und sind gleichzeitig der wichtigste Erfolgsfaktor für Ihr medizinisches Cannabisunternehmen.
Das Beantragen von Lizenzen und Produktgenehmigungen kann ein langwieriger und bürokratischer Prozess sein, bei dem sich die Arbeitsbelastung über Monate verteilt.
​
Profitieren Sie von kurzfirstigen Kapazitäten zur Abdeckung von Arbeitsspitzen und vermeiden Sie hohe Gehaltsverpflichtungen für interne Experten während der behördlichen Bearbeitungszeit Ihrer Anträge.
​
Zu den regulatorischen Beratungsleistungen gehören unter anderem:
​​
-
Firmenberechtigungen
-
Lizenzanträge
-
Produktanwendungen
-
Erstellung und Einreichung des Datenpakets zur Marktregistrierung
-
Buchführung & Berichterstattung von Betäubungsmitteln/euphorischen Substanzen.
-
Import- und Exportregulierung
-
Kompetente Person (CP) & Qualifizierte Person (QP)
-
Feedback & Sparring bei regulatorischen Projekten
-
Leitlinien zur nationalen und internationalen Gesetzgebung zu medizinischem Cannabis